• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
    • Formulare
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Archiv
  • Organisation / Kontakt

1003 – Qualifikation, Tätigkeit und Bedürfnisse in der Suchthilfe: Prävention, Beratung und Behandlung unter sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen

zuletzt aktualisiert am 13. April 2021

Michael Klein

Die Suchthilfe in Deutschland steht vor großen Anforderungen und Veränderungen durch den beschleunigten gesellschaftlichen und kulturellen Wandel der Gegenwart und Zukunft. Die Anforderungen an Modernisierung und Weiterentwicklung sind enorm gewachsen, auch durch teilweise dysfunktionales Beharrungsstreben im Gestern. Der Wandel geschieht im Spannungsfeld tradierter Sucht- und Drogenpolitik, stark gegliederter Versorgungsbereiche, zahlreicher verschiedener Kostenträger, Traditionalismus der Leistungsanbieter. Hinzu kommen die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen durch Digitalisierung, demographischen und ethnischen Wandel der Gesellschaft, Allverfügbarkeit und Wirkstoffpotenzierung der suchterzeugenden Substanzen. Die Muster in der Kultur-und Sozialgeschichte des Substanzkonsum und der Suchthilfe werden thesenartig zu den wichtigsten Innovationsbedarfen der nächsten 20 Jahre und den Lösungsmöglichkeiten in Beziehung gesetzt und diskutiert.

Kategorie: Dienstag 12.30-13.15, frei, Für die Vorlesungen ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Die Grundkarte berechtigt zum Einlass., Vorlesungen Schlagworte: Klein; Michael

Primary Sidebar

© 2021 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin