Kristin Hupfer
Neben den alten Themen in der betrieblichen Suchtprävention wie z.B. Wahrung der Schweigepflicht bei Berücksichtigung der Arbeitssicherheitsaspekte, zeitiges Erkennen, benennen und behandeln tauchen zunehmend neue Fragestellungen auf: Zunehmend mehr Beschäftigte nehmen Cannabis auf Rezept. Doch wie sieht es dann mit ihrer Einsatzfähigkeit aus? Können sie direkt nach dem Konsum Stapler fahren oder in der Höhe arbeiten? Dürfen Sie in den Betriebsräumen ihre Cannabisblüten rauchen? Müssen Betriebe ihren Umgang mit Freizeit- Drogenkonsumenten neu überdenken? Wie ist ein positiver Drogen- Screeningtest in diesem Zusammenhang zu werten? Ähnliche Fragestellungen ergeben sich bei Mitarbeitern, denen Opioide verschrieben werden. Der Workshop richtet sich an Betriebsärzte, Betriebsräte, Drogen- und Gesundheitsbeauftragte, SozialarbeiterInnen, Personalverantwortliche und Peers.