• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
    • Formulare
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Archiv
  • Organisation / Kontakt

1610 – Bundesmodellprojekt aktionberatung – einfach.gut.beraten. Geistige Behinderung und problematischer Substanzkonsum

zuletzt aktualisiert am 20. März 2021

Thomas Abel

Seit 1. September 2018 läuft in Wiesbaden das Bundesmodellprojekt aktionberatung – einfach.gut.beraten. Das Projekt, welches durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird, hat exemplarisch ein Hilfeangebot für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung und einem problematischen Substanzkonsum erarbeitet. Dazu wurden Materialien und Methoden der Suchtberatung und der Suchtprävention gesichtet und auf die Bedarfe der Zielgruppe angepasst. Die Suchtberatung von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung erfordert von der Suchthilfe eine Anpassung der vorhandenen Angebote auf verschiedenen Ebenen. Gleichzeitig benötigt die Betreuung der Zielgruppe eine auf die Suchterkrankung angepasste Ausrichtung, die es ermöglicht, die erforderlichen Hilfen in Anspruch zu nehmen. Das entwickelte Beratungshandbuch beschreibt Anforderungen an die Betreuungs- und Beratungspraxis. Diese Praxisanleitung soll anderen Leistungsanbietern helfen, ein ähnliches Angebot zu entwickeln.

Kategorie: frei, Montag 10:45-12:15, Therapieverfahren Schlagworte: Abel; Thomas

Primary Sidebar

© 2021 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin