• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
    • Formulare
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Archiv
  • Organisation / Kontakt

1616 – Leistungssensibilität, Leistungsbereitschaft, Leidensbereitschaft

zuletzt aktualisiert am 20. März 2021

Martin Fleckenstein

In der von uns entwickelten empirisch wirksamen Kurzintervention „Leistungssensible Suchttherapie (LST)“ wird Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung und deren Angehörigen in drei Sitzungen zu den Themen Haltung, Ehrlichkeit und Angehörigeneinbezug eine neue, von Wertschätzung und Anerkennung geprägte Haltung vermittelt, welche einen konstruktiven Umgang mit der Abhängigkeitserkrankung ermöglichen soll. Abstinenz wird als täglich zu erbringende Leistung angesehen. Voraussetzung für diese leistungssensible Haltung sind allerdings Leistungsbereitschaft und sogar Leidensbereitschaft. Manchmal sind letztere bei PatientInnen wenig ausgeprägt, sei es wegen niederdrückender Gefühle von Scham, Schuld und Hilflosigkeit, wegen zahlreicher Misserfolge in der Vergangenheit oder wegen einer ambivalenten Einstellung gegenüber der Abstinenz. In diesem Seminar soll der Zusammenhang zwischen Leistungssensibilität, Leistungsbereitschaft und Leidensbereitschaft erläutert und veranschaulicht werden vor dem Hintergrund der LST und neuer therapeutischer Entwicklungen in unserer Klinik.

Kategorie: frei, Mittwoch 14.30-16.00, Therapieverfahren Schlagworte: Fleckenstein; Martin

Primary Sidebar

© 2021 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin