• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
    • Formulare
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Archiv
  • Organisation / Kontakt

1640 – Internetbasierte Interventionen bei problematischem Glücksspielverhalten

zuletzt aktualisiert am 20. März 2021

Lara Marie Bücker 

Trotz des hohen Therapiebedarfs und der Evidenz für den Erfolg psychologischer Behandlungsprogramme erhält nur ein kleiner Teil von Menschen mit problematischem oder pathologischem Glücksspielverhalten professionelle Hilfe. Internetbasierte Interventionen können helfen, Behandlungsbarrieren zu überwinden. Als erstes Beispiel für eine solche Intervention wird zunächst eine Pilotstudie zur Wirksamkeit eines Selbsthilfeprogramms für Depression („Deprexis“) bei einer Stichprobe von problematischen GlücksspielerInnen vorgestellt. Im Anschluss werden die Studienergebnisse zur Wirksamkeit und Akzeptanz von „Neustart“ – einem niedrigschwelligen, anonymen und kostenlosen Online-Selbsthilfeprogramm – dargelegt. „Neustart“ wurde basierend auf den Ergebnissen der Pilotstudie entwickelt und wird zur Verstetigung des Behandlungserfolgs durch eine Smartphone-App unterstützt. Im Rahmen des Seminars werden die Inhalte von „Neustart“ vorgestellt, sowie die Möglichkeiten und Herausforderungen diskutiert, die die Behandlung bei problematischem Glücksspiel mittels internetbasierter Interventionen birgt.

Kategorie: Dienstag 10.45-12.15, frei, Therapieverfahren Schlagworte: Bücker; Lara Marie

Primary Sidebar

© 2021 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin