• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
    • Formulare
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Archiv
  • Organisation / Kontakt

1642 – Wenn sich Jungs selbst verletzen. Probleme männlicher Jugendlicher mit ihrem Genderkonzept. Beratung und Therapie?

zuletzt aktualisiert am 20. März 2021

Harry Friebel

Die Gleichzeitigkeit und Widersprüchlichkeit von traditionellen männlichen Überlegenheitsnarrativen und emanzipatorischen Gleichstellungsimperativen für Mann und Frau im gesellschaftlichen Modernisierungsprozess ist geeignet, die Identitätsentwicklung von Jungs zu verstören. Viele Jungs „ritzen“ sich im Folge dieses Widerspruchs , um ihr „Selbst“ bewahren zu können – als letzte Kontrolle. Es kann der Versuch einer Emotionsregulierung, ein Hilferuf oder suchtmäßige Selbsthilfe sein. Welche Beratungs- und Therapiekonzepte sind geeignet? Notwendig ist, Verstehens- und Erklärungszusammenhänge für männliches selbst-destruktives Verhalten zu erschließen, um diese Jungs im Erwerb einer erweiterten Handlungskompetenz (Autonomie und Verbundenheit) zu unterstützen. Im Workshop werden die Erfahrungen von TeilnehmerInnen erörtert.

Kategorie: frei, Mittwoch 14.30-16.00, Therapieverfahren Schlagworte: Friebel; Harry

Primary Sidebar

© 2021 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin