• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Organisation / Kontakt
  • Archiv

1116 – Antworten auf das Schwerpuntkthema – Unpassende Angebote/Krankheitsimanent – Grundlagen der Zieloffenen Suchtarbeit

zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2022

Matthias Nanz

Das diesjährige Schwerpunktthema möchten wir in zweifacher Hinsicht im Workshop beantworten. Unpassende Angebote: Ja – neue Angebote sind notwendig in der Suchthilfe. Krankheitsimanent: Nein, die hier vermutete Äußerung drückt eine der Suchthilfe wenig förderliche Haltung aus. Ob Sie diese Antworten teilen oder nicht, wir begrüßen Sie gerne im Workshop Grundlagen der Zieloffenen Suchtarbeit (ZOS). In der ZOS werden Klient:innen darin unterstützt, Veränderungen in die selbst gewählte Richtung vorzunehmen (Abstinenz, Reduktion, Schadensminderung etc.). Im ersten Schritt werden dafür systematisch die konsumierten Substanzen/ Suchtverhaltensweisen abgeklärt und ihm zweiten Schritt, substanzweise die angestrebten Ziele erarbeitet. Grundlage der Gesprächsführung ist dabei das Motivational Interviewing. Für die Durchführung des Konsum und Zielabklärungsgespräches wurden ein Kartensatz entwickelt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Zielabklärungsgespräche anhand des Kartensatzes selbst zu erproben und auf diese Weise unsere Antworten zu überprüfen.

Kategorie: Mittwoch 09.00-12.15, Tagungsschwerpunkt, Workshop, ausgebuchte Veranstaltungen, bis 20 Personen Schlagworte: Nanz; Matthias

Primary Sidebar

© 2022 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin