• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
    • Zusatzveranstaltungen
    • Referentinnen und Referenten
  • Anmeldung
    • Hinweise zur Registrierung
    • Gebühren
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungsort
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Organisation / Kontakt
  • Archiv

1206 – Von der Party in die Notaufnahme – Erreichung von Jugendlichen mit riskantem Alkoholkonsum durch HaLT

zuletzt aktualisiert am 1. März 2022

Katrin Vlaar, Ellen Hipp

Wie können wir Jugendliche darin unterstützen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu entwickeln? Bereits seit 2002 wird sich durch die von der Villa Schöpflin gGmbH initiierte Implementierung des bundesweiten Programmes „HaLT“ dieser Aufgabe angenommen – mit dem Ziel, das Einstiegsalter des ersten Konsums zu erhöhen und Jugendliche in der Entwicklung von Konsumkompetenzen zu stärken. In Deutschland wird an mehr als 155 HaLT-Standorten dafür gesorgt, zielgruppenspezifische Angebote zu schaffen, um Jugendliche zu erreichen, die mit riskanten Konsummustern nicht in einer Beratungsstelle erscheinen. Dieses sind z.B. junge Menschen, die infolge einer Alkoholintoxikation stationär aufgenommen werden und vor Ort eine Sofortintervention erhalten. Im Seminar wird nach einem Report über die bundesweite Implementierung und Weiterentwicklung des Programmes durch das HaLT Service Center ein Einblick in die standortspezifische Umsetzung von HaLT-Hamburg gegeben. Mit einem Perspektivwechsel soll über Möglichkeiten und Grenzen des Angebotes diskutiert werden.

Kategorie: Donnerstag 09.00-12.15, Seminar, Suchtprävention, bis 25 Personen, frei Schlagworte: Hipp; Ellen, Vlaar; Katrin

Primary Sidebar

© 2022 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin