• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Suchttherapietage

  • Startseite
  • Programm
  • Anmeldung
    • Gebühren
    • Teilnahmebedingungen
    • Anerkennung Fort- und Weiterbildung
  • Tagungsinformationenen
    • Tagungs- und Zeitstruktur
    • Tagungsort
    • Anreise, Unterkunft
  • Organisation / Kontakt
  • Archiv

1113 – Psychische Belastungen: krisenrelevante Themen in der schulischen Suchtprävention und Suchtberatung Jugendlicher

zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2023

Nadja Springer, Lisa Sophie Schindlauer

Konsummotive sichtbar zu machen und über die Funktion des Substanzkonsums mit Jugendlichen zu sprechen, stellen altbewährte Inhalte der schulischen Suchtprävention dar. In den vergangenen Jahren haben Workshops an Schulen nach Todesfällen oder psychischen Krisen von Schüler:innen zugenommen. Auch im Behandlungskontext fallen riskant konsumierende Jugendliche stark auf. Eine vermehrte Beschäftigung mit dem Zusammenhang zwischen Emotionsregulation durch Substanzen und dem Grenzbereich zwischen Adoleszenzkrise und psychischer Erkrankung wurde immanent. Unsicherheiten der Jugendlichen zwischen „normalen“ Ängsten und massiver psychischer Belastung zu unterscheiden macht ein Wissen darüber, wann man sich psychologische Hilfe in diesem Wechselspiel von Konsum und Krisen holen soll, besonders relevant.

Kategorie: Dienstag 14.30-16.00, Tagungsschwerpunkt, Workshop, bis 25 Personen, frei Schlagworte: Schindlauer; Lisa, Springer; Nadja

Primary Sidebar

© 2023 · Suchttherapietage · Impressum · Datenschutz · Admin