1113 - Psychische Belastungen: krisenrelevante Themen in der schulischen Suchtprävention und Suchtberatung Jugendlicher

Dienstag 14.30-16.00

Nadja Springer, Lisa Sophie Schindlauer

Konsummotive sichtbar zu machen und über die Funktion des Substanzkonsums mit Jugendlichen zu sprechen, stellen altbewährte Inhalte der schulischen Suchtprävention dar. In den vergangenen Jahren haben Workshops an Schulen nach Todesfällen oder psychischen Krisen von Schüler:innen zugenommen. Auch im Behandlungskontext fallen riskant konsumierende Jugendliche stark auf. Eine vermehrte Beschäftigung mit dem Zusammenhang zwischen Emotionsregulation durch Substanzen und dem Grenzbereich zwischen Adoleszenzkrise und psychischer Erkrankung wurde immanent. Unsicherheiten der Jugendlichen zwischen „normalen“ Ängsten und massiver psychischer Belastung zu unterscheiden macht ein Wissen darüber, wann man sich psychologische Hilfe in diesem Wechselspiel von Konsum und Krisen holen soll, besonders relevant.

Workshop
Tagungsschwerpunkt
Dienstag 14.30-16.00
90 min


Die Veranstaltung kann gebucht werden