1306 - Sucht und Sexualität – Mann (S)sucht Liebe. Relevanz für die Suchtrehabilitation

Dienstag 09.00-10.30

Joachim J. Jösch

Wie wichtig sind gelingende Beziehungen, Liebe und erfüllende Sexualität besonders für die Zeit nach der Sucht-Rehabilitation und für die Sicherung ihrer Nachhaltigkeit? 59 % aller Suchtrehabilitanden sind alleinstehend. Die meisten von ihnen wünschen sich eine Beziehung. Was, wenn sich keine Partner:innen finden? Eine umfassende und anonyme Befragung von abhängigkeitskranken Rehabilitanden zur Thematik erbrachte beeindruckende Ergebnisse. Auch hinsichtlich ihrer Wünsche und Ängste, die sich auf die Zeit während und nach der Rehabilitation beziehen. Sichtbar wird: Beziehung und Sexualität sind den Patienten ähnlich wichtig wie Abstinenz und Arbeit. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie das spannende Thema „Sexualität“ gelingend in die stationäre Suchttherapie integriert werden kann. In die medizinische Behandlung, in die Psychotherapie sowie in Patientenschulungen und Realitätstrainings Handlungsleitende Therapieziele für die Rehabilitanden sind die Erweiterung von Handlungsbefähigung und die Verbesserung von Verwirklichungschancen hinsichtlich Beziehung und Sexualität.

Seminar
Legale Drogen
Dienstag 09.00-10.30
90 min


Die Veranstaltung kann gebucht werden