Mittwoch 10.45-12.15
Sascha Milin, Ingo Schäfer
Einer steigenden Anzahl von wenig erforschten Neuen Psychoaktiven Substanzen (NPS) steht die Unsicherheit der Suchthilfe gegenüber, wie die Konsumrisiken einzuschätzen sind und wie mit diesem Phänomen umgegangen werden sollte. Der Workshop liefert eine verständliche Einführung in die Substanzkunde der wichtigsten Stoffgruppen. Es werden regionale Besonderheiten, aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zu Konsummotiven und Konsumierendengruppen sowie die Distributionswege im Wandel dargestellt. Das Phänomen der NPS wird auch vor dem Hintergrund der Regulierungsdebatte betrachtet. Ihre Verbreitung beruht zu einem Teil auf dem Wunsch, die Strafbarkeit und mancherorts rigide Rechtsanwendung zu umgehen und in Drogentests nicht aufzufallen. Es werden Probleme und Chancen des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) erörtert. Abschließend wird diskutiert, wie in den unterschiedlichen Settings die Risiken durch NPS sinnvoll eingeschätzt und kommuniziert werden können.
Workshop
Illegale Drogen
Mittwoch 10.45-12.15
90 min