Montag 10.45-12.15
Jean-Christoph Schwager
Unsere Klientinnen und Klienten im suchttherapeutischen Setting fürchten sich – verständlicher Weise – meist davor, rückfällig zu werden. Sie berichten uns in diesem Zusammenhang von dem Gefühl eigener Hilflosigkeit sowie dem Gefühl mangelnder Selbstwirksamkeit („Ich war wie fremdgesteuert.“; „Ich weiß gar nicht, wie es dazu gekommen ist.“). Befeuert wird diese Furcht zudem von – unrealistischen – Berichten von hohen Rückfallquoten trotz ambulanter oder stationärer Behandlung. An dieser Stelle zeigt sich einmal mehr die Relevanz, dem Thema Rückfall und Rückfallprophylaxe einen hohen Stellenwert in der Therapie einzuräumen. Der Seminarleiter stellt ein Curriculum von acht Sitzungen vor, welches sich an Suchtkranke in ambulanter oder stationärer Behandlung richtet. Ziel ist es, dem Betroffenen ein individuell auf ihn abgestimmtes Verständnis des Rückfallgeschehens zu vermitteln, präventiv mögliche Rückfallgefahren zu erkennen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln sowie auch Hilfsmaßnahmen bei bzw. nach einem Rückfall mit auf den Weg zu geben.
Workshop
Therapieverfahren
Montag 10.45-12.15
90 min