1608 - IRRT-ER: imagery rescripting & reprocessing therapy – Emotionsregulation (nach Fleckenstein & Köster, 2014)

Montag 09.00-10.30
Montag 10.45-12.15

Martin Fleckenstein

Bei  IRRT handelt es sich um eine schonende und effektive Behandlungsmethode belastungsabhängiger psychischer Störungen wie posttraumatische, depressive, Angst- und Trauerreaktionen. Im Seminar wird das Behandlungsprinzip der IRRT-ER als effizientes Emotionsregulationstraining zur Rückfallbearbeitung in der Suchttherapie hergeleitet und anhand von Videoausschnitten anschaulich erläutert. Die methodischen Grundpfeiler sind dabei: sokratische Haltung, Imagination, die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen  sowie sprachliche und konzeptionelle Genauigkeit. Der Ansatz der IRRT-ER stellt eine neue Form der Therapie von Emotionsregulationsstörungen dar. Dabei erleben Patient:innen die Situation des (Verhaltens-) Rückfalls in der Imagination noch einmal nach und konfrontieren in einer zweiten Phase der Imagination als AKTUELLES ICH das DAMALIGE-ICH (CRAVING-ICH) im Moment der höchsten emotionalen Anspannung. Im weiteren Ablauf kommt es in der inneren Kommunikation zu Selbstberuhigung und -tröstung. Das strukturierte Vorgehen fördert die Kompetenz zu emotionaler Selbstunterstützung.

Seminar
Therapieverfahren
Montag 09.00-10.30
Montag 10.45-12.15
90 min

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht