Dienstag 09.00-10.30
Dienstag 10.45-12.15
Sybille Teunißen, Wibke Voigt
Schwerpunkt dieses Seminars bildet die Vorstellung und das Kennenlernen wirkungsvoller Interventionen zur Krisenintervention und Ressourcenaktivierung (Notfallstrategien, Diss-Stop-Techniken, Techniken zur Entlastung, Distanzierung und Affektregulation) bei einer posttraumatischen Belastungsstörung und komplexen Traumafolgestörungen, einschließlich dissoziativer Störungen. Zum besseren Verständnis der traumabezogenen Folgeerscheinungen wird einführend die Theorie der strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit vermittelt. Als wesentliche Basis für eine gelingende Traumaarbeit werden Grundlagen der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung herangezogen. Grundlagen der Psychotraumatologie werden im Seminar als bekannt vorausgesetzt.
Seminar
Therapieverfahren
Dienstag 09.00-10.30
Dienstag 10.45-12.15
180 min