Montag 09.00-10.30
Montag 10.45-12.15
Angelika Isernhagen
Der Workshop richtet sich an Beschäftigte im Suchthilfesystem, die frischen Wind in das Arbeitsbündnis mit Klienten:innen bringen möchten. Vorgestellt werden Prinzipien des lösungsorientierten Ansatzes, Methoden und Interventionen, die gerade in der Arbeit mit suchterkrankten Menschen eine effektive Wirkung haben. Die Teilnehmenden werden inspiriert durch die Kunst des guten Fragens; Skalierungsfragen, Ausnahmefragen und zirkuläre Frage werden anschaulich dargestellt und ausprobiert. Ein weiterer Bestandteil der Methodik sind Interventionen durch gezielte Komplimente, dabei ist es wichtig, Grundprinzipien zu beachten, damit sie ihre Wirksamkeit entfalten und Veränderungsprozesse in Gang setzen. Die vorgestellten Methoden halten den Betreuungsprozess lebendig, erhöhen die Aufmerksamkeit und aktivieren mit Leichtigkeit die Ressourcen. Ein Impulsvortrag, Übungen und eine Demo geben den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie und die Methoden auf ihren beruflichen Kontext zu übertragen.
Workshop
Therapieverfahren
Montag 09.00-10.30
Montag 10.45-12.15
180 min