Montag 14.30-16.00
Nika Schoof, Steve Kersch
Suchterkrankung, Corona oder Pubertät – verschiedenste krisenhafte Ereignisse können dazu führen, dass Familien sich hilflos fühlen und überfordert sind. Angelehnt an das Konzept der „Family Group Conference“ der neuseeländischen Ureinwohner kann der „Familienrat“ als partizipative und empowernde Methode angesehen werden, die Familien ressourcenorientiert stärkt und das Familiensystem langfristig handlungsfähig macht. Wie kann die Methode des „Familienrats“ gut im Rahmen der Suchtarbeit implementiert werden? In welchen Fällen ist er hilfreich, und welche Herausforderungen gibt es? Welche Rahmenbedingungen sind für die gelungene Umsetzung notwendig? Wir präsentieren erste Ergebnisse aus der Praxis und bieten einen Rahmen für einen lebendigen Austausch. Werden auch Sie Teil unserer „Whanau“ (Maori Begriff für „erweiterte Familie“)!
Seminar
Therapieverfahren
Montag 14.30-16.00
90 min