Lukas A. Basedow
Für Jugendliche mit Substanzkonsumstörungen gibt es wenige standardisierte Behandlungsansätze weshalb wir an der Suchtambulanz des Uniklinikums Dresden die DrEsdner MuLtimodale TherApie für Jugendliche mit chronischem Suchtmittelkonsum (DELTA) entwickelt haben. DELTA unterstützt die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Abstinenz, unabhängig davon, welche Substanz das Hauptproblem darstellt. Jugendliche mit Substanzkonsumstörung durchlaufen 16 wöchentliche Gruppensitzungen und 8 einzeltherapeutische Sitzungen in zweiwöchigen Abständen. Eltern werden begleitend im Rahmen von 8 wöchentlichen Eltern-Gruppensitzungen entlastet. In dem Workshop wird der Hintergrund zu der Entwicklung des Manuals erläutert und die Teilnehmer:innen bekommen praktische Hinweise an die Hand, wie sie das DELTA Programm auch in ihren Einrichtungen umsetzen können.