Bernd Werse
Alkohol bleibt auch in Corona-Zeiten die am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz. Das 2020 beendete BMBF-Sicherheitsforschungskonsortium DRUSEC („Drugs and Urban Security“) hatte u.a. die Bedeutung von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen für Sicherheitsrisiken in Ausgehszenen im Fokus. Untersucht wurden in mehreren deutschen Städten die Umfelder selbst inklusive der ‚Feiernden‘, aber auch Anwohner:innen, Gewerbetreibende, Strafverfolgung und andere professionell mit dem Thema Betraute. Neben Gefahren durch die Berauschung selbst ging es dabei primär um Aggressionen und (auch sexualisierte) Gewalt sowie andere Störungen des öffentlichen Raumes. Im Seminar werden Ergebnisse dieser Untersuchungen im Vergleich zu Resultaten aus Ausgehumfeldern, in denen illegale Drogen eine größere Rolle spielen, präsentiert und diskutiert. Ergänzend werden Resultate einer lokalen Pilotstudie zum Substanzkonsum im Party- und Ausgehleben während der Covid-19-Pandemie vorgestellt und mögliche zukünftige Szenarien der Entwicklung von Ausgehleben und damit zusammenhängenden Problematiken diskutiert.