Die Suchttherapietage dienen als ein Forum für die Fort- und Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch. Neben den Vorlesungen und den Seminaren/Workshops zum Schwerpunktthema werden in den zahlreichen Veranstaltungen grundlegende sowie aktuelle Therapieformen vorgestellt, diskutiert und intensiv erarbeitet. Die Suchttherapietage werden über drei Tage (Montag bis Mittwoch) veranstaltet.
1. Seminare, Kurse, Übungen
Vormittags und nachmittags werden in insgesamt drei Blöcken von jeweils 90 Minuten parallel verschiedene Veranstaltungen unterschiedlicher Intensität und Dauer angeboten, aus denen sich die TeilnehmerInnen ihr Programm für die Woche zusammenstellen.
2. Vorlesungen
Aus dem Gesamtbereich der Suchtarbeit wird jährlich ein Schwerpunktthema ausgewählt und in den Vordergrund gestellt. Zu diesem Thema gibt es täglich zwei Vorlesungen.
Zeitstruktur
09.00 – 10.30 – Seminare, Workshops (Parallelveranstaltungen)
10.30 – 10.45 – Pause
10.45 – 12.15 – Seminare, Workshops (Parallelveranstaltungen)
12.15 – 12.30 – Pause
12.30 – 13.15 – Vorlesung Schwerpunkt
13.15 – 14.30 – Mittagspause
14.30 – 16.00 – Seminare, Workshops (Parallelveranstaltungen)
16.00 – 16.30 – Pause
16.30 – 17.15 – Vorlesung Schwerpunkt