Anmeldung für Referentinnen und Referenten
Wir freuen uns, dass Sie die Suchttherapietage mit Ihrem Beitrag unterstützen möchten. Die Veranstalter bemühen sich, Vorschläge zu einzelnen Veranstaltungen in das Veranstaltungsprogramm zu integrieren.
Die Frist für die Beitragseinreichung ist verlängert bis zum 24. September 2023.
Kriterien für die Aufnahme in das Programm sind:
- Fachliche Qualität
- Bezug zu dem Gesamtanliegen der Veranstaltungsreihe
- Therapeutische Ausrichtung, Berufsgruppe o.a. spielen für die Auswahl der Veranstaltung keine Rolle. Im Gegenteil: Es wird angestrebt, interdisziplinär alle interessierten und beteiligten Berufsgruppen in die Durchführung einzubeziehen.
Für die Anmeldung eines Seminars/Workshops bitten wir um Registrierung über das unten angegebene Formular sowie um Einreichung eines Abstracts, welches Sie im Formular einfügen können.
Für einen schnelleren Ablauf der Beitragseinreichung und für Sie zur ersten Orientierung bitten wir Sie, vor Einreichung folgende Vorgaben zu beachten:
Vorgaben zur Abstractformulierung
- Informativer Text (max. 1.100 Zeichen inkl. Leerzeichen, min. 800 Zeichen inkl. Leerzeichen).
- Präzise formulierter, kurzer Titel (nicht mehr als 75 Zeichen inkl. Leerzeichen / ca. 20 Wörter).
- Vermeidung von Anführungszeichen im Titel.
- Geschlechtergerechte Textformulierung: Zur Vereinfachung der Schreibweise und besseren Lesbarkeit (Barrierefreiheit für Screenreader) bitten wir Sie, den Gender-Doppelpunkt zu nutzen.
- Vermeidung von Abkürzungen ohne einmalige Erklärung, Spiegelstrichen und Referenzen.
- bitte verzichten Sie auf Erwähnungen Ihrer Institution oder Berufserfahrung. Diese Informationen werden bei den Referent:innenangaben veröffentlicht.
- keine Literaturangaben oder Hinweise auf (kostenpflichtige) Tagungsmaterialien, keine Referenzen.
Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen eigenständig vorzunehmen.
Aus organisatorischen Gründen werden zwischen einem/einer Hauptreferent:in und bis zu zwei Co-Referent:innen einer Veranstaltung unterschieden. Im Programmheft werden alle Referierenden gleichermaßen berücksichtigt. Wir bitten dies bei der Anmeldung zu beachten.
Weitere Informationen zur Technik vor Ort erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Veranstalter übernehmen für den/die Hauptreferent:in die Reisekosten.
Fahrtkosten: Bis zur Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse.
Übernachtungen: Es werden die Kosten von bis zu max. zwei Übernachtungen vom Veranstalter übernommen. Maximal werden 120,00 € pro Übernachtung erstattet.
In Anlehnung an das Bundesreisekostengesetz (BRKG) werden keine Kosten für Taxifahrten erstattet. Ausnahmen sind grundsätzlich im Voraus abzusprechen und können ausschließlich für die Fahrt vom Bahnhof/Flughafen zum Hotel (und zurück) erstattet werden. Im Falle einer Genehmigung durch den Veranstalter muss die zurückgelegte Strecke auf der Taxirechnung ausgewiesen sein.
Reise- und Unterbringungskosten für den/die Co-Referent:innen können vom Veranstalter nicht übernommen werden.
Weitere Informationen u.a. zum Ablauf der Reisekostenerstattung werden Ihnen mit der Benachrichtigung über eine Annahme Ihres Beitrags zugesendet.
Möchten Sie weitere Veranstaltungen der Suchttherapietage besuchen, erhalten Sie als Referent:in eine Ermäßigung von 50% auf die gesamte Rechnung. Beachten Sie bitte, dass für alle Veranstaltungen Teilnehmerbegrenzungen bestehen und eine Anmeldung damit rechtzeitig erfolgen sollte. Der genaue Zeitpunkt für eine Anmeldung wird auf der Homepage frühzeitig bekannt gegeben.
Am Ende der Veranstaltungen wird Ihnen, wenn gewünscht, eine Bescheinigung für Ihren Beitrag auf den Suchttherapietagen ausgestellt.