Heike Zurhold, Silke Kuhn
In dem Seminar werden ausgewählte Ergebnisse der LOGIN-Studie dargestellt, die vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert und erst kürzlich abgeschlossen wurde. In der Studie wurden insgesamt 1.116 erwachsene Geflüchtete in Übergangswohneinrichtungen in den vier Bundesländern Sachsen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern befragt. Die Befragung basiert auf einem standardisierten Fragebogen und erfolgte per Tablet in sechs Sprachen. Basierend auf den Angaben von 56,5% männlichen und 43,5% weiblichen Befragten im Alter zwischen 18 und 75 Jahren werden Daten zur aktuellen Gesundheit, zur Einnahme von Medikamenten (Schmerzmittel, Schlaf-/Beruhigungsmittel, Antidepressiva, Antipsychotika) sowie zum Konsum von Alkohol vorgestellt. Sofern von den Teilnehmenden gewünscht kann auch auf den Konsum illegaler Drogen eingegangen werden. Gewünscht ist eine rege Diskussion insbesondere zu der Frage geeigneter gesundheitlicher Maßnahmen für Geflüchtete.